Nach meiner Lehre zur Industriekauffrau in einer Herrenbekleidungsfirma war ich 14 Jahre in der Bekleidungsbranche tätig. Neben fachlicher Erfahrung konnte ich hier auch Erfahrungen in der Personalführung machen. In der Erziehungspause habe ich mein Studium der Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München aufgenommen und erfolgreich beendet.
Danach folgten Fortbildungen in Erwachsenenbildung, Notfallpsychologie, Arbeitskonflikt– und Mobbingberatung, Raucherentwöhnung, Hypnotherapie sowie diversen Entspannungsverfahren (progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, autogenes Training) Fortbildungen in Stressbewältigung z.B. nach dem Stressimpfungstraining vom Meichenbaum, Positiver Umgang mit Stress nach Angelika Wagner-Link, Der erfolgreiche Umgang mit täglichen Belastungen vom IFT München, SNAKE – ein Stressbewältigungsprogramm für SchülerInnen, Bleib locker – Stressbewältigung für SchülerInnen im Grundschulalter und Trainerin Mentalstrategien für StudentInnen), Ausbildung zur psychologischen M.O.B.I.L.I.S.-Trainerin (Abnehmprogramm für Adipöse), Verhaltenstherapeutische Trainerin bei OPTIFAST Stuttgart und Rauchfreitrainerin beim Reutlinger Therapie- und Analysezentrum.
Seit 2005 biete ich Beratungen, Kurse und Vorträge freiberuflich an. Seit Mai 2007 auch in eigenen Räumlichkeiten.
Seit 2009 bilde ich für das Weiterbildungsinstitut Wiblishauser (München) KursleiterInnen für Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, Autogenes Training und Stressbewältigung gem. § 20 SGB V aus.
Seit 2017 Biete ich auch Webinare, nach einer Ausbildung bei der Universität Stuttgart an. Nähere Informationen finden Sie unter www.online-entspannung.de.